Zeit haben wir alle nicht genug. Zum Glück sehen die ganzen Entwickler der sozialen Netzwerke das genauso! Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie Ihr Instagram-Profil verknüpfen und dadurch eine Menge Zeit sparen!
Ein Beitrag – viele Netzwerke
Ihr gesamter Betrieb zieht um! Sie fotografieren die Möbelpacker und wollen das Bild in sämtliche Netzwerke teilen, gleichzeitig! Damit Ihre Kunden auch wissen, warum die ein oder andere Beantwortung einer E-Mail etwas länger dauert. Das ist möglich – allerdings nicht unbedingt sinnvoll, denn je nach Netzwerk verhalten sich dieselben Menschen völlig unterschiedlich und wollen auch andere Inhalte sehen. Doch dazu unten mehr. Dies vorausgeschickt zeigen wir Ihnen nun, was Sie tun können:
Sie benötigen einen Instagram-Account für Ihr Unternehmen. Denn auf Instagram können Sie ein Bild hochladen und es beim Teilen gleichzeitig in verschiedene Netzwerke wie Facebook, Twitter und Tumblr – außerdem können Sie es auch auf anderen Instagram-Profilen teilen. Schauen Sie mal:
Haben Sie eine Frage zu Social-Media-Marketing?
Buchen Sie jetzt Ihren Videocall mit Social-Media-Berater Gero Pflüger!Teilen-Optionen auf Instagram (Screenshot August 2019)
Wenn Sie noch mehr Vorteile über Instagram für Unternehmen lesen möchten, dann können Sie das hier.
Vorsicht, Datenüberflutung
Sie können sämtliche Bilder gleichzeitig in andere Netzwerke teilen. Aber: Manch ein Kunde folgt Ihrem Unternehmen auf sämtlichen Social-Media-Kanälen. Die bekommen den gleichen Beitrag, zur gleichen Zeit, in der gleichen Form, überall. Klingt nervig? Das ist es auch. Deswegen ist es eine Überlegung wert, ob ein Beitrag wirklich überall zu gleicher Zeit und in gleicher Form erscheinen muss. Facebook zum Beispiel findet Hashtags – auch wenn sie technisch funktionieren – nicht so super. Auf Twitter wird nur ein Link zum Insta-Post veröffentlicht und der Beitrag selbst nach 280 Zeichen gnadenlos abgeschnitten. Das bringt doch nichts. Wenn Sie ein Foto oder ein Video auf mehreren Netzwerken teilen möchten, dann tun Sie das bitte separat unter Beachtung der jeweils geltenden Spielregeln.
(Falls Sie noch mehr darüber erfahren möchten, was Sie auf Instagram alles beachten sollten, können Sie das hier. )
Beiträge Ihres Instagram-Profil können auch im Nachhinein geteilt werden, dafür bedarf es ein Tippen auf das gewünschte Foto, und dann finden Sie rechts oben neben Ihrem Namen drei Punkte. Wenn Sie auf diese getippt haben, finden Sie weitere Teilen-Möglichkeiten.
Über die drei Punkte unter dem Bild zu den »Teilen-Optionen« (Screenshot August 2019)
Um das so direkt auch durchführen zu können, müssen Sie Ihren Unternehmens-Account auf Instagram mit den jeweiligen Netzwerken verknüpfen. Das geht so: Gehen Sie auf Ihr Instagram-Profil. Oben rechts im Bildschirm sehen Sie drei waagerechte Striche (das sogenannte Hamburger-Menü). Wenn Sie darauf getippt haben, gleitet ein Fenster ins Bild, und ganz unten finden Sie die Einstellungen.
Klicken Sie in den Einstellungen auf den Punkt »Konto« und dort wiederum auf »Verknüpfte Konten«. Im folgenden Schirm können Sie dann alle möglichen Netzwerke, die Ihr Unternehmen nutzt, mit Ihrem Instagram-Profil verknüpfen.
Fazit: Instagram-Profil verknüpfen mit Facebook, Twitter, Tumblr
Haben Sie eine Frage zu Social-Media-Marketing?
Buchen Sie jetzt Ihren Videocall mit Social-Media-Berater Gero Pflüger!Nun wissen Sie, wie Sie Ihr Instagram-Profil mit einigen verschiedenen sozialen Netzwerken verknüpfen. Die Möglichkeit besteht zwar, doch sollten Sie sie nur zögerlich nutzen. Zu unterschiedlich ist die Nutzung der sozialen Netzwerke, und zu unterschiedlich ist auch die technische Anbindung.
Foto: © Александр Татаев – Fotolia.com
Julia stieg 2014 als Praktikantin bei »pflüger : kreativ ackern.« ein und blieb nach Beendigung des Praktikums der Branche treu. Heute ist sie Content Managerin.