Social Media und Content Marketing für Unternehmen
Gratulationsquote – was ist das für eine Kennzahl?
Einmal im Jahr ermittele ich eine sehr skurrile, von mir selbst erdachte Social-Media-Kennzahl – ich präsentiere: die Gratulationsquote. Ich gebe zu, Gratulationsquote klingt schon lustig, aber sie ergibt auch Sinn.
Wie bekomme ich mehr Reichweite auf Instagram oder Facebook?
Es gibt schon echt Flitzpiepen in meiner Branche. Damit meine ich Online-Marketing-Berater, die ihren Kunden das Geld mit irrelevantem Firlefanz aus der Tasche ziehen, statt sie seriös weiterzubringen. Allesamt gehören sie zur »Schnell und hektisch reich werden«-Fraktion, in der es stets darum geht »dein Business weiterzubringen«. Und immer, immer, immer geht es darum, »mehr Reichweite« zu generieren. Auf der Reichweite reiten auch immer wieder Werbeagenturen und Marketing-Abteilungen herum, was den Flitzpiepen Tür und Tor öffnet. Warum diese Reichweiten-Fokussierung jedoch in aller Regel kompletter Unfug ist, erläutere ich hier.
Warum Sie Livestreams für Ihr Unternehmen nutzen sollten
Facebook Live, Twitters App, YouTube Live, Instagram Live, Twitch… Livestreams sind im Bereich Social-Media-Marketing angesagt. Diesen Trend kann kein Unternehmen mehr als kurzfristigen Hype abtun, denn die Zuwachsraten bei all den genannten Plattformen beweisen das Gegenteil.
Mit XING und LinkedIn Kunden finden für KMU
Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) empfiehlt es sich, neben den konventionellen Wegen der Kontaktanbahnung auch Social Media einzusetzen. Im Umfeld von B2B haben sich insbesondere die beiden Business-Plattformen XING und LinkedIn hervorgetan. Die...
XING und LinkedIn: Wie Sie bessere Kontaktanfragen schreiben
Viele High-Profile-Nutzer von XING und LinkedIn lehnen gnadenlos etliche Kontaktanfragen ab. Auch ich mache das so. Wie Sie es schaffen, in meine Kontaktliste zu kommen, ist verhältnismäßig einfach – Sie müssen lediglich ein paar grundsätzliche Regeln befolgen.
XING oder LinkedIn? Business-Netzwerke im Vergleich
Business-Netzwerke wie XING oder LinkedIn sind in einer sich ständig weiterentwickelten Welt die logische Addition zum üblichen Getümmel auf privaten Netzwerken. Plattformen mit professioneller Ausrichtung wachsen seit 2003 und haben mittlerweile mit weit über 700...
Wieso der Begriff Sales Funnel falsch ist
Wenn Sie auf Instagram und LinkedIn aktiv sind, werden Sie irgendwann in die Fänge von Flitzpiepen geraten, die vorgeblich »dein Business voranbringen« wollen. Dieser Terminus ist der erste Hinweis darauf, dass es sich offenbar um eine Flitzpiepe handelt. Der zweite...
Was ist ein Hashtag und wie funktioniert er?
Seit ihrer Einführung auf Twitter sind Hashtags gar nicht mehr aus unseren Posts und Tweets wegzudenken. Ob auf Instagram, Facebook oder LinkedIn, überall begegnen wir ihnen. Sie sind ein effektiver Weg, um mehr Leser für Ihren Social-Media-Post zu erreichen und sogar...
Weshalb Reichweite im Online-Marketing keine Kennzahl sein darf
Reichweite ist wie der kleine Fisch, der in den Erzählungen des Anglers immer größer wird. Doch viele Werbeagenturen raten ihren Kunden krampfhaft zu Reichweite. Das ist ein falscher Ansatz im Online-Marketing.
Social Media: Du oder Sie?
Einer meiner Kunden ist die hannoversche Niederlassung einer Aktiengesellschaft aus dem Finanzsektor mit Krawattenpflicht, dunklen Anzügen und Kundenschalter. Als ich den Job übernahm und die Facebook-Fans des Finanzdienstleisters wie selbstverständlich mit »du«...